Der Transportrucksack
Ermöglicht eine gezielte Steuerung des Patienten (Anwendung im Rücken oder unter dem Becken), beim Umsetzten und Bewegen. Der Patient erfährt mehr Sicherheit und der Pflegende vermeidet schmerzhafte Berührungen oder gar Verletzungen des Patienten.
Der Transfergürtel wird um den Patienten oder den Pflegenden befestigt. Die Handgriffe des Umsetzgürtels ermöglichen ein sicheres und kontrolliertes Bewegen und Halten des Patienten.
Bietet einen zusätzlichen Hebegriff um Unterschenkelbereich des Patienten. Sichert dessen Beine und unterstützt den Transfer erheblich. Sehr nützlich für das Bewegen der Beine – entweder beim Rein – oder Raussetzen am Pflegebett. Verhindert das Auseinanderfallen der Beine während des Stehens oder Sitzens.
Erlaubt ein sehr leichtes, sicheres und gut steuerbares Herumbewegen des Patienten, wo immer eine Drehbewegung nötig wird. Um eine optimale Sicherheit zu gewährleisten, ist der Drehteller beidseitig mit einer Anti-Rutsch-Oberfläche beschichtet.
Hochwertiges Drehkissen für das schonende Verändern der Sitzrichtung. Kann im Bett, auf eine Sitzgelegenheit oder im Auto verwendet werden.
Unterstützt den Transfer vom Rollstuhl ins Bett und umgekehrt. Das Transferbrett ist eine erhebliche Erleichterung für das Pflegepersonal und vermittelt den Patienten mehr Sicherheit durch einen festen Untergrund beim Umsetzen.
Zur Positionierung und Lageveränderung des Patienten im Bett und als Ergänzung für den professionellen Patiententransfer. Durch eine hervorragende Gleitfähigkeit des Tuches werden hautschädigende Scherkräfte vermieden. Das Pflegepersonal kann mit dem Gleittuch seine Arbeit rückenschonend durchführen.